Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website buchhaltungup.com.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Buchhaltung Up
St. Alban-Anlage 41
4052 Basel, Schweiz
📧 info@buchhaltungup.com 📞 +41 61 271 27 37
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. durch Kontaktformulare, E-Mail-Anfragen oder im Rahmen der Zusammenarbeit.
Zu den verarbeiteten Daten können gehören:
-
Vor- und Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Firmendaten (Name, Adresse, UID usw.)
-
Inhalte von Nachrichten oder Anfragen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Vertragserfüllung verwendet.
3. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
-
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
-
zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. an Treuhänder)
-
im Rahmen gesetzlicher Pflichten (z. B. an Steuerbehörden)
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit (gemäß Art. 20 DSGVO)
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an: info@buchhaltungup.com
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Verwendete Cookie-Typen:
-
Technisch notwendige Cookies: Für die Funktion der Website erforderlich
-
Statistik-Cookies: Anonyme Auswertung von Seitenaufrufen zur Verbesserung des Angebots
-
Marketing-Cookies (optional): Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert
Cookie-Speicherung: Die meisten Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben gespeichert, bis Sie sie in Ihrem Browser löschen.
Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung funktionaler Cookies zu Einschränkungen der Website-Funktionalität führen kann.
Hinweise zur DSGVO (EU)
Auch wenn unser Unternehmen in der Schweiz ansässig ist, beachten wir die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Nutzerinnen und Nutzer aus dem EU-Raum.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Je nach Zweck der Datenverarbeitung basiert diese auf:
-
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Gesetzlichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Beschwerden: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in der EU oder in der Schweiz zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.